Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(mit Schrauben)

См. также в других словарях:

  • schrauben — eine Schraube anziehen * * * schrau|ben [ ʃrau̮bn̩] <tr.; hat: 1. mit einer Schraube, mit Schrauben (in, an, auf etwas) befestigen: die Kotflügel an die Karosserie schrauben; sein Namensschild auf die Tür schrauben. Syn.: festmachen an, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Schrauben — enthalten ein in den Schalt des Bolzens eingeschnittenes Gewinde (s. Schraubenfabrikation) als Voll oder Vatergewinde passend zu dem Muttergewinde. Sie ermöglichen durch Drehung des einen oder andern Teils eine Verschiebung oder Anspannung in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schrauben- und Flanschenfabrik Emil Helfferich Nachfolger — Rechtsform {{{Unternehmensform}}} Gründung 1883 Auflösung 1981 …   Deutsch Wikipedia

  • Schrauben — Schrauben, verb. reg. et irreg. act. welches im letztern Falle im Imperf. schrob, und im Mittelw. geschroben hat, die Schraube, d.i. den mit Gewinden versehenen Cylinder, umdrehen, um dadurch zu drücken. Fester schrauben, lockerer schrauben.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schrauben — V. (Mittelstufe) etw. mit einer Schraube oder etw., das ein Gewinde hat, irgendwo befestigen Synonyme: anschrauben, aufschrauben, festschrauben Beispiele: Er hat das Schloss an die Tür geschraubt. Sie hat die Glühbirne in die Lampe geschraubt.… …   Extremes Deutsch

  • Schrauben — Schrauben, Bestandteile von Maschinen und Geräten, dienen zur Herstellung lösbarer Verbindungen (Verbindungs S., Befestigungs S.), zur Ausübung von Druckkräften (Druck S.), zur Übertragung von Bewegungen (Bewegungs S.) u.a. Die S. besteht aus der …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schrauben-Effekt — Der Radeffekt, auch als Schraubeneffekt bezeichnet, ist die Versetzung des Hecks eines Schiffes aufgrund der Drehung des Propellers. Dieser Effekt tritt nahezu unabhängig von der Ruderlage auf, so dass er in der Fachliteratur (Müller Krauß) auch… …   Deutsch Wikipedia

  • schrauben — Jemanden schrauben: ihn durch Anzüglichkeiten in eine üble Lage bringen, ihn verlegen und lächerlich machen, ihn aufziehen. Die Redensart kann mit der Folterung in Zusammenhang gestanden haben, hat jedoch heute einen harmloseren Sinn erhalten.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schrauben — Schraube: Die Herkunft des seit dem 14. Jh. bezeugten Substantivs mhd. schrūbe (entsprechend mnd. schrūve, niederl. schroef), das irgendwie mit frz. écrou (afrz. escroue) »Schraubenmutter« (aus dem Afrz. vermutlich engl. screw »Schraube«)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schrauben — Schraube bezeichnet: eine aus einer Schnecke bestehende Förderanlage, siehe Archimedische Schraube ein Verbindungselement, mit dem man Werkstücke befestigen kann, siehe Schraube (Verbindungselement) im Maschinenbau ein Bauteil, das eine Rotation… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Passagierschiffen mit Namen Berlin — Nach der Stadt Berlin waren und sind zahlreiche Passagierschiffe benannt. Durch die Fernsehserie Das Traumschiff ist vor allem das Kreuzfahrtschiff Berlin bekannt. Der Norddeutsche Lloyd nummerierte intern seine Schiffe nach der Namensgebung als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»